![]() |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||
Informationen zur Datenbank Quelle: Alle Einträge stammen aus Büchern/Dokumenten meines Suchgebietes. Sinn: Diese Datenbank kann nicht die 'normale' Suche in Pfarrmatriken und anderen archivierten Dokumenten ersetzen. Sie ist aber hilfreich um festzustellen welche Namen wo häufig waren bzw. überhaupt vorkommen. Manchmal sind die Angaben aber so exakt, daß ein Anknüpfungspunkt für die weitere Forschung entsteht. Daten: Datenbankinformationen sind Familienname, Vorname, tw. Beruf, Ort in dem die Person lebte, Seitennummer, Buch-/ Dokumenttitel. Eingaberegeln: eingeben von * bedeutet mehrere unbekannte Buchstaben, ein ? bedeutet ein unbekannter Buchstabe (zwei ?? bedeutet zwei unbekannte Buchstaben, usw.). 1. Beispiel: M*ller. Gefunden werden ua. Mller, Muller, Mueller, Mautereller, Meiller, usw. 2. Beispiel: Habe*. Gefunden werden alle Namen die mit Habe... beginnen. 3. Beispiel: *bauer. Gefunden werden alle Namen die mit ....bauer enden. 4. Beispiel: M?ller. Gefunden werden ua. Müller, Maller, Miller, Meller, usw. Namensschreibung: Bedenken Sie, daß früher die Namen oft nach Gehör geschrieben wurden und verwenden sie daher verschiedene Schreibformen zur Suche. Gleichartig können z.B. sein: b = p, g = k, d = t, ss = s = ß = sz, v = f, c = z, usw. Weiter zur Datenbank-Abfrage ...
|
||||||||
![]() |
||||||||
|